Video

Video
Vi|deo ['vi:deo], das; -s, -s:
Kurzform von Videofilm: am Wochenende leihe ich mir drei Videos aus; Video gucken (ugs.; sich einen Videofilm ansehen).

* * *

Vi|deo 〈[ vi:-]〉
I 〈n. 15; kurz für〉 Videotechnik
II 〈m. 6; kurz für〉

* * *

Vi|deo , das; -s, -s [engl. video (in Zus.), eigtl. = Fernseh-, zu lat. video = ich sehe, 1. Pers. Sg. Präs. von: videre = sehen]:
1. <o. Pl.>
a) Kurzf. von Videotechnik (a, b);
b) Video (1 a) als Einrichtung der Freizeitindustrie:
der Spaß an V. und Fernsehen.
2. Kurzf. von Videoclip, Videoband, Videofilm (a), Videofilm (b).

* * *

Video
 
[v- ], 1) Sammelbezeichnung für einen Komplex der Unterhaltungselektronik, der sich mit der Aufzeichnung und Wiedergabe von Fernsehbildern befasst (Videotechnik), sowie die Gesamtheit der dazu benötigten technischen Einrichtungen und Geräte; 2) Kurzbezeichnung für Videoband, -Clip, -Film.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Videorekorder ermöglichen das private Filmarchiv
 

* * *

Vi|deo, das; -s, -s [engl. video (in Zus.), eigtl. = Fernseh-, zu lat. video = ich sehe, 1. Pers. Sg. Präs. von: videre = sehen]: 1. <o. Pl.> a) Kurzf. von ↑Videotechnik: ... wenn man die Jungs fragt, die mittels V. Menschen überwachen und beobachten lassen (Wiener 10, 1983, 49); b) Video (1 a) als Einrichtung der Freizeitindustrie: Alkohol, Nikotin und V. sind derzeit die Drogen, die Kinder und Jugendliche am meisten gefährden (Zivildienst 2, 1986, 30); der Spaß an V. und Fernsehen. 2. Kurzf. von ↑Videoband, ↑Videoclip, ↑Videofilm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vidéo — vidéo …   Dictionnaire des rimes

  • vidéo — [ video ] adj. inv. et n. f. • v. 1960; angl. video, du lat. video « je vois », de videre « voir » I ♦ Adj. inv. Qui concerne l enregistrement des images et des sons et leur retransmission sur un écran de visualisation. Signal vidéo, contenant… …   Encyclopédie Universelle

  • Video — Vidéo Pour les articles homonymes, voir Vidéo (homonymie). La vidéo regroupe l ensemble des techniques et technologies permettant l enregistrement ainsi que la restitution d images animées, accompagnées ou non de son, sur un support électronique… …   Wikipédia en Français

  • vidéo- — ♦ Élément, du lat. videre « voir », entrant dans la composition de mots du vocabulaire de l audiovisuel (vidéofréquences). ⇒VIDÉ(O) , (VIDÉ , VIDÉO )élém. formant Élém. tiré du subst. vidéo, entrant dans la constr. de termes sc. et techn. dont… …   Encyclopédie Universelle

  • video — VÍDEO 1, Element de compunere care înseamnă imagine . [pr.: de o] – Din fr. video . Trimis de oprocopiuc, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  VIDEO2 adj. invar. Care se referă la sistemele de transmitere şi de înregistrare a imaginii. [pr.: de o] – Din… …   Dicționar Român

  • Video CD — Vidéo CD Gravure de disque optique Disque optique Image disque Graveurs Logiciel de gravure Types de disques optiques Laserdisc CD / CD ROM : CD R, CD RW, CD+G, VCD, SVCD SACD DVD : DVD R …   Wikipédia en Français

  • Video-8 — Bandbreite: 8mm Farbe: Unterträger Ton …   Deutsch Wikipedia

  • video — vid‧e‧o [ˈvɪdiəʊ ǁ dioʊ] noun 1. [countable] a copy of a film or television programme recorded on videotape: • a video shop 2. [countable, uncountable] a videotape: • a blank video • The movie was released on DVD and on video …   Financial and business terms

  • Video CD — Video CD …   Википедия

  • Video 8 — Bandbreite: 8mm Farbe: Unterträger …   Deutsch Wikipedia

  • Video — (lateinisch: ich sehe) steht für: Videoclip, eine kurze audiovisuelle Sequenz Musikvideo, einen Kurzfilm, welcher der bildlichen Untermalung eines Musiktitels dient Videotechnik, elektronische Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe von stehenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”